🔐 Sicherheit & Datenschutz bei unserer Banking-App

1. Zugang & Authentifizierung

Wir setzen auf moderne OAuth2- und OpenID-Connect-Standards, die auch von Banken genutzt werden. Jeder Login erfordert eine 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), z. B. per Face ID oder biometrischem Verfahren. Zusätzlich nutzen wir zeitlich begrenzte Zugriffstokens, die sich regelmäßig erneuern, um unbefugte Zugriffe zu verhindern.

Zugang & Authentifizierung

2. Datenverarbeitung & Schutz

Alle sensiblen Daten werden mit AES-256 verschlüsselt – einem der sichersten Verschlüsselungsverfahren weltweit. Für die Übertragung setzen wir auf TLS/SSL (mindestens TLS 1.2/1.3), sodass Daten jederzeit geschützt bleiben. Zudem nutzen wir ein Key Management System (KMS) zur sicheren Verwaltung von Schlüsseln. Auch unsere Backups sind mit AES-256 verschlüsselt.

Datenverarbeitung & Schutz

3. Kontrolle für Nutzer

Unsere Nutzer behalten jederzeit die volle Kontrolle: Verknüpfte Bankkonten können jederzeit widerrufen oder getrennt werden. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Datenexporte (z. B. Excel/PDF) gemäß DSGVO vorzunehmen. Auf Wunsch können alle Kontodaten inklusive Transaktionshistorie gelöscht werden.

Kontrolle für Nutzer

4. Sicherheit im Backend

Unsere Systeme sind mit Firewalls und Intrusion Detection/Prevention-Systemen (IDS/IPS) abgesichert, um unbefugte Zugriffe zu blockieren. Über ein rollenbasiertes Zugriffssystem (RBAC) stellen wir sicher, dass Entwickler keinen Zugriff auf Produktionsdaten haben. Darüber hinaus führen wir Audit-Logs für alle Datenzugriffe, sodass jede Aktion nachvollziehbar bleibt.

Sicherheit im Backend